.jpg) |
|
Geschätzte Mitglieder
Seit dem 1. Oktober darf ich den KGD operativ leiten und sehe nun etwas besser in die Organisation und die Aktivitäten des Kälbergesundheitsdienstes hinein. Es ist spannend und herausfordernd. Es macht mir grosse Freude, mit dem motivierten Team zusammenzuarbeiten und den KGD zusammen mit Martin Kaske zu leiten. Auch die Zusammenarbeit mit dem gut durchmischt besetzten Vorstand habe ich bereits als sehr wertvoll kennengelernt.
|
Nun sind wir im Moment auch in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der NTGS daran, Rindergesundheit Schweiz (RGS) und den KGD etwas enger zusammen zu führen, um Synergien noch effizienter zu nutzen und unsere Angebote auf alle Schweizer Rindviehhaltungen auszuweiten. Wir sind in den Startlöchern für die Lancierung des neuen Dienstleistungsangebotes, über das Sie noch vor Ende dieses Jahres im Detail informiert werden.
Der KGD hat bereits viel Vorarbeit geleistet in den letzten vier Jahren, darauf können wir aufbauen. Trotzdem bleiben weiterhin grosse Herausforderungen bestehen. Das Thema Antibiotikaeinsatz bleibt weiterhin aktuell und präsent in den Medien. Ich freue mich darauf, die anstehenden Herausforderungen zusammen mit dem KGD - RGS Team und auch mit Ihnen anzupacken, um die Gesundheit der Schweizer Rinder und Kälber noch weiter zu optimieren.
Falls wir uns nicht an der SuisseTier am KGD RGS Stand treffen, wünsche ich Ihnen bereits an dieser Stelle eine geruhsame Adventszeit!
Judith Peter-Egli,
Operative Leiterin KGD und RGS
|