Chälber aktuell

06/2023
 

Guten Tag!

Klare Worte von Ökonomie-Professor Mathias Binswanger: Bei der Nahrungsmittelproduktion sollten wir uns vom rein ökonomischen Denken lösen - Nachhaltigkeit ist lokal produziert!

 

Doch Lokalität alleine reicht heute nicht mehr, um sich beim Endkonsumenten zu profilieren. Bei vielen Konsumenten wächst das Bewusstsein für den Einfluss unseres Konsums auf Umwelt und Tierwohl. Daraus entstehen Chancen, die schon heute vorbereitet werden können.

Wie der KGD die Leistungen der Tierhalter auszeichnet und zu kommunizierbaren Mehrwerten in Detailhandel und Direktvermarktung begleitet, erfahren sie im Beitrag zur KGD-Anerkennung.

Die Herausforderungen am Markt bleiben gross: Das Preissystem und der Corona bedingte Rückgang der Nachfrage beschäftigen die Kälbermäster. Damiana Rinaldi erläutert die Handlungsoffensiven seitens SKMV am Markt.

Zwillingsträchtigkeiten nehmen weltweit zu. Interessantes zum Vorhersagewert von PSPB-Serumkonzentrationen und den Einflussfaktoren auf Zwillingsträchtigkeiten hat Helen Huber im aktuellen Vet’s Corner für Sie herausgelesen.

Ich wünsche Ihnen gute Lektüre!

Rebecca Scheidegger

Geschäftsstelle KGD

 

KGD-Anerkennung für Mitgliedbetriebe

Die KGD-Vertragstierärzte zeichnen Betriebe mit nachhaltigen Leistungen im Bereich Kälbergesundheit und Tierwohl mit der KGD-Anerkennung aus. Dabei nehmen die Produzenten eine bedeutende Rolle in den Absatzkonzepten des Detailhandels ein, denn mit der Qualitätsauszeichnung können Mehrwerte künftig bis zum Endkonsumenten kommuniziert werden.

mehr dazu

 
 

Herausforderungen und Aktivitäten der Kälbermäster

Auf personeller Ebene erhielt der Schweizer Kälbermästerverband letztes Jahr einen neuen Präsidenten und eine neue Geschäftsführerin. Diese setzen sich zusammen mit dem Vorstand proaktiv für ihre Mitglieder ein. In einem Überblick wird auf aktuelle Herausforderungen und Aktivitäten eingegangen.

mehr dazu

 
 

Vet's Corner

Die Zwillingsträchtigkeit steht im Zentrum zweier für Sie zusammengefasster Studien: Welche Faktoren begünstigen das Entstehen einer Zwillingsträchtigkeit? Lässt sich eine Zwillingsträchtigkeit mittels PSPB-Messung diagnostizieren?

mehr dazu

 

Aktuelle Veranstaltungen

2./3. September 2020: Basiskurs für Vertragstierärzte, Universität Bern

11. September 2020: Delegiertenversammlung KGD, Schönbühl

 

Kälberhumor

"Meine Liebe, darf ich dir die Holsteins vorstellen."

.

Haben Sie Anregungen? Wir sind immer für Sie da.

Kontakt
Infoline 044 360 82 39
info@kgd-ssv.ch

Zur Startseite von kgd-ssv.ch

Mitgliedschaft im KGD