
|
|
Geschätzte Kälberinteressierte
Der Kälbergesundheitsdienst wurde im Dezember 2016 gegründet und ist seit diesem Zeitpunkt organisatorisch aktiv. Ziel des KGD-Vereins ist es, ein Kompetenzzentrum für Kälbergesundheit zu schaffen. Dieses Projekt wird vom Bund, BLW und BLV, unterstützt.
|
Die Gesundheit der Kälber ist essentiell für den Züchter oder den Mäster, um von den Vorteilen der gesunden Tiere profitieren zu können. Gesunde Tiere garantieren ein besseres Einkommen und einen reduzierten Medikamenteneinsatz.
Der KGD wurde gegründet, um Landwirten und Bestandes-Tierärzten eine bessere Unterstützung bieten zu können. Betriebsbesichtigungen durch den KGD erfolgen in Anwesenheit des behandelnden Tierarztes. Während der Betriebsbesuche werden alle Probleme wie Massnahmen bei der Geburt des Kalbes, Fütterung, Transport, Stallklima und viele andere Punkt von Spezialisten analysiert. Ein Betriebsbesuch kostet CHF 150.- für KGD-Mitglieder (Jahresbeitrag CHF 100.-).
Eine Regionalleitung Romandie wurde letzten Monat mit einer Infoline 032 552 00 86 eröffnet und steht jeweils Montags bis Freitags von 9 bis 12 Uhr zur Verfügung. Profis hören Ihnen zu und geben Ihnen Auskunft.
Ebenfalls steht Ihnen die KGD-Website zur Verfügung. Der SSV veröffentlicht zudem regelmässig Informationen in einem Newsletter kompakt zusammengefasst, die Sie über die neuesten Nachrichten in Bezug auf Kälberhaltung informieren.
Für gesunde Kälber denken Sie also an den KGD, es lohnt sich für Sie!
Philippe Gruet, KGD-Vizepräsident
|