Newsletter

Wird der Newsletter korrekt dargestellt? Falls nicht können Sie den Newsletter auch hier ansehen.


Rindergesundheit aktuell

Newsletter des Schweizer Kälbergesundheitsdienstes und der Rindergesundheit Schweiz

 

Das nächste Webinar findet am 7. Dezember 2022 zum Thema "Saubere, tiergerechte Liegeboxen für Milchkühe – die Do’s und Don’ts" statt. Hier können Sie sich direkt anmelden!

Geschätzte Leserinnen und Leser

 

Kürzlich diskutierte ich anlässlich eines Betriebsbesuches mit dem Betriebsleiter über den Erfolg- oder eben Misserfolg des KGD-Tränkerprojektes. Unser Ziel, einen neuen Branchenstandard mit schwereren, gesünderen Kälbern zu etablieren, haben wir zwar nicht erreicht. Jedoch berichtete dieser Munimäster, die angebotenen Kälber seien doch insgesamt besser zwäg und schöner, als es noch vor wenigen Jahren der Fall war. Auch wenn es vielleicht nicht durch’s Band der Fall ist, die Mastkälber scheinen jedenfalls von der ihnen zuteil gewordenen Aufmerksamkeit zu profitieren. Natürlich haben auch andere (Markt-) Faktoren zu diesem Effekt beigetragen, trotzdem denke ich, dass es dem KGD gelungen ist, diese Tiergruppe mehr in den Fokus zu rücken. Nun gilt es, dranzubleiben, damit die Situation der Mastkälber längerfristig verbessert werden kann.

Die Landwirtschaft und Tierzucht ist kein schnelllebiges Gewerbe, Änderungen und Entwicklungen brauchen Zeit, zudem schaffen tiefe Produzentenpreise auch nicht gerade günstige Umstände für Entwicklung und Innovation. Umso mehr freut es mich, wenn der Grund für den Betriebsbesuch lautet „eigentlich läuft es nicht schlecht, aber es gibt ein paar Punkte, die ich verbessern möchte!“.  Mit einem engagierten Betriebsleiter/einer engagierten Betriebsleiterin zu besprechen, wie wir die Gesundheit, damit auch das Wohlbefinden und die Produktivität ihrer Tiere erhalten und verbessern können, macht Freude und motiviert.

Lara Moser

Tierärztin

Webinar «Weniger Antibiotika» vom 2. November 2022

Das RGS-Webinar mit dem Ziel, dass Landwirte und Tierärzte «zäme vorwärts» kommen, befasste sich am 02. November mit dem Thema "Gesündere Aufzucht- und Mastkälber mit weniger Antibiotika – aber wie?". Mehr dazu lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Grüne Kartoffeln – Auslöser des Hemorrhagic bowel syndrome?

Die Erkrankung – besser bekannt als HBS – betrifft fast ausschliesslich Milchkühe. Wer HBS schon einmal auf seinem Betrieb hatte, weiss um die lebensbedrohliche Situation für die betroffenen Kühe.

 

Mehr erfahren

Farmers Corner

An der Milchkuhtagung vom 9. November in Grangeneuve stellte Olivier Crenn, Tierarzt aus Frankreich, einige Massnahmen vor, welche die Anzahl der Fälle von Hypokalzämie in der Herde verringern können.


 

Mehr erfahren

Vets Corner 11/2022

Stressbelastungen können Kälbern und Ferkeln im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Darm schlagen“ – wissenschaftlich ausgedrückt entwickelt sich durch die erhöhte Permeabilität der Darmschleimhaut ein „leaky gut“. Mehr dazu lesen Sie hier.
 

Mehr erfahren

Digitaler Briefkasten

Ihre Meinung interessiert uns! Mit dem digitalen Briefkasten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Meinungen zu platzieren.

Mehr erfahren

Me
Mehr erfahren
hr erfahren

Veranstaltungen / Webinar

Das nächste Webinar findet am 7. Dezember 2022 zum Thema: Saubere, tiergerechte Liegeboxen für Milchkühe – die Do’s und Don’ts statt. Hier können Sie sich direkt anmelden. Weitere spannende Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht. 

Mehr erfahren

Personelles
 

Wir verabschieden Nadine Gruber und wünschen Ihr alles Gute!

Mehr erfahren

Rinder Humor
 

 

 

Schweizer Kälbergesundheitsdienst

Standort Zürich
c/o Vetsuisse Fakultät
Winterthurerstrasse 260
8057 Zürich
Infoline KGD +41 44 360 82 39
info@kgd-ssv.ch
www.kgd-ssv.ch


Standort Bern
Rütti 5
3052 Zollikofen
Tel. RGS Bern +41 31 910 20 11
info@kgd-ssv.ch
www.kgd-ssv.ch

Nutztiergesundheit Schweiz Rindergesundheit Schweiz

Standort Zürich
c/o Vetsuisse Fakultät
Winterthurerstrasse 260
8057 Zürich
Tel. RGS Zürich +41 44 360 82 30
info@rgs-ntgs.ch
www.kgd-ssv.ch


Standort Bern
Rütti 5
3052 Zollikofen
Tel. RGS Bern +41 31 910 20 11
info@rgs-ntgs.ch
www.kgd-ssv.ch
Newsletter abmelden | Online ansehen