Wird der Newsletter korrekt dargestellt? Falls nicht können Sie den Newsletter auch hier ansehen.
Rindergesundheit aktuell
Newsletter des Schweizer Kälbergesundheitsdienstes und der Rindergesundheit Schweiz
Geschätzte Leserinnen und Leser
Es freut mich ausserordentlich, dass der bewährte Newsletter neu als Information von Rindergesundheit Schweiz (RGS) erscheint.
Es ist ein weiteres Zeichen des Zu-sammenrückens des ehemaligen Rinder-gesundheitsdienst mit dem Kälber-gesundheitsdienst. Viel wichtiger ist aber, dass aus fachlicher Sicht die Stärkung der Zusammenhänge zwischen den einzelnen Fragestellungen zur Rindergesundheit sinnvoll ist. Davon profitieren letztlich die Gesundheit der Tiere und die Wirtschaftlichkeit der Tierhaltungen. Es ist ein klarer Anspruch von RGS, die Präventiv- und Bestandesmedizin als Ganzes zu fördern.
Dieser ganzheitliche Ansatz stärkt auch den Stellenwert des Themas Tiergesundheit in den Diskussionen mit unseren Partnern. Nutztiergesundheit Schweiz als Trägerorganisation setzt sich gemeinsam mit ihren Mitgliedern dafür ein, dass nachhaltige und ausgewogene Fortschritte erzielt werden. Sowohl bei privaten Organisationen wie auch bei öffentlichen Instanzen bewegt sich aktuell Einiges.
Lukas Perler, Geschäftsführer NTGS
So wird noch im Verlauf dieses Jahres vom Bundesrat der Bericht zur zukünftigen Ausrichtung der Agrarpolitik erwartet. Diesbezüglich wird wichtig sein, dass die unbestrittene Förderung der Tiergesundheit weiterhin ihren Platz einnimmt.
Wir bleiben bei den zukünftigen Entwicklungen zur Tiergesundheit eng dran. Ihnen wünschen wir viel Gesundheit und Erfolg im Stall.
Lukas Perler
Betriebsreportage
Zu Besuch bei den Grossviehmästern Marcel und Simon Steinmann. Hier erhalten Sie nützliche Auskunft zu Themen rund um die Kälbergesundheit.