
|
|
Liebe Leserinnen und Leser
Es ist die Zeit der kurzen Tage und der kalten Nächte. Ende Jahr ist immer eine schwierige Zeit im Kälberstall. Ende Jahr ist auch immer eine gute Gelegenheit das Vergangene zu reflektieren und den Blick in die Zukunft zu wagen.
Schaue ich zurück, stelle ich fest, dass der KGD schon seit 18 Monaten unterwegs ist und eine Vielzahl von Problemen in Angriff genommen hat. Ich bin stolz, was der KGD bereits erreicht hat.
|
Schaue ich in die Zukunft, sehe ich ein grosses Thema auf uns zukommen: die Gesundheitstränker. Für mich als Munimäster wird entscheidend sein, welchen Gesundheitsstatus die Tiere haben und zu welchem Mehrpreis sie zu kaufen sind. Sind überhaupt genügend Gesundheitstränker verfügbar, um eine Gruppe zu bilden? Sind doch diese Kälber mein Kapital für das Gelingen und das Fortbestehen meines Mastbetriebes. Schaffen wir es zusammen mit den Geburtsbetrieben und dem Handel, die Kälber gesund und stressfrei auf dem Mastbetrieb einzustallen, dann ist allen geholfen, besonders den Kälbern.
Keine Zeit also um zurückzulehnen, machen wir uns an die Aufgabe.
An dieser Stelle möchte ich im Namen des Vorstandes und im speziellen als Kassier allen unseren Mitgliedern, Gönnern, Förderern und dem Bundesamt für Landwirtschaft für die finanzielle Unterstützung herzlich danken. Dank dieser Unterstützung können wir die Kälbergesundheit fördern und den Antibiotikaverbrauch längerfristig reduzieren.
Werner Kipfer
Vorstandsmitglied KGD
|