Aktuell
Stress in der Landwirtschaft
Dieser Text einer zukünftigen Agrotechnikerin zeigt auf, was Schweizer Landwirte im Jahr 2021 belastet hat und wie sie damit umgehen.
Vet's Corner 5/2022
Lesen Sie mehr zur Wirkung der Impfung gegen Str. uberis nach einer intramammären Belastungsinfektion und den Einfluss des selektiven Trockenstellens auf die Eutergesundheit.
Die neuen Transportbedingungen
Das BLV hat einen neuen Leitfaden zur Beurteilung der Transportfähigkeit von kranken und verletzten Schlachttieren veröffentlicht.
Betriebsreportage
Wir waren zu Besuch bei der Familie Vogt. Nützliche Inforamtionen rund um die Rindergesundheit finden Sie hier.
Basis-Gesundheitsprogramm für Milchviehbetriebe
Das erste Basis-Gesundheitsprogramm für Milchviehbetriebe in der Schweiz ist da! Mehr zum Angebot, den Kosten und den Zielen des Programms finden Sie hier.
Vet's Corner 4/2022
Lesen Sie mehr zum Absetzen von Milchkälbern und Reaktionen von Mutterkühen auf Schmerzäusserungen ihrer Kälber.
Expo Bulle 2022 - Rückblick
Das KGD-Team war mit einem Stand vor Ort. Wir blicken auf den wertvollen Anlass zurück.
Stress bei Kalb und Rind
Hier lesen Sie Spannendes rund um Stress bei Kälbern und Rindern. Tipps und Tricks gibt Ihnen unsere Tierärztin Christine Steiner.
Basis-Gesundheitsprogramm
Das erste Basis-Gesundheitsprogramm für Milchvieh ist da. Mehr zum Programm und den Zielen lesen Sie hier.
Farmer's Corner
Im ersten Farmer’s Corner erfahren Sie das Wichtigste zur Premiere unserer neuen Webinar-Reihe für Landwirte und Tierärzte.
Webinare der RGS und KGD - für Landwirte und Tierärzte
Die Teilnahme an den ersten drei Veranstaltungen ist kostenfrei. Melden Sie sich hier an.
Vet's Corner 3/2022
Im neusten Vet’s Corner informieren wir Sie rund um die Themen Uterus-Diagnostik, Tibialis-Neuropathie und Hitzestress.
Zitzenversiegler im Fokus – Neues Infoblatt von RGS
Die aktuelle Diskussion um „Schwarze Punkte“ im Käse in Verbindung mit der Anwendung von internen Zitzenversieglern reisst nicht ab. Lesen Sie hier mehr dazu.
Eisenmangel vorbeugen - wie machen es die KGD-Mitglieder?
Die Auswertung der Umfrage gibt Aufschluss zur Eisenversorgung der Schweizer Kälber. Zudem verkünden wir die Gewinner der Verlosung.
Positionspapier - Einsatz von Antibiotika
Das Positionspapier "Einsatz von Antibiotika in Kälberaufzucht und Kälbermast" finden Sie hier.
Vet's Corner 2/2022
Lesen Sie mehr zur Verhaltensentwicklung von Kälbern und über die Entstehung von Sohlengeschwüren bei Milchkühen.
Digitaler Briefkasten
Ihre Meinung interessiert uns! Mit dem digitalen Briefkasten haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Meinungen zu platzieren.
Vet's Corner 1/2022
Mehr zu Fremdkörpererkrankung, Labmagenulcera sowie festliegenden Kühen (Downer-Cows) lesen Sie im gemeinsamen Vet's Corner.
Neues Angebot ab 1. Januar 2022
Was ändert sich ab 1. Januar 2022 im Angebot vom KGD und RGS? Aktuelle Informationen zum neuen Angebot erhalten Sie hier.