6. bis 8. Februar 2023 und 13. und 14. Februar 2023 - Kurs Eigenbestandesbesamung EBB

Der Eigenbestandesbesamungs-Kurs EBB wird in Zusammenarbeit mit Rindergesundheit Schweiz durchgeführt. An 5 intensiven Trainingstagen können Sie sich alle relevanten theoretischen und vor allem praktischen Fachkenntnisse und Methoden aneignen, um die Besamungen auf Ihrem Betrieb erfolgreich durchzuführen. Dazu gehören:

- Anatomie und Physiologie
- Brunstsymptome
- Spermahandling
- Besamungsdurchführung
- Gesetzliche Grundlagen
- Management und Steuerung der Fruchtbarkeit

Bevor an der Kuh trainiert wird, werden Übungen an einem Modell sowie an echten Organen von geschlachteten Tieren gemacht. So können alle Teilnehmenden ein Gefühl für den Aufbau der weiblichen Geschlechtsorgane bzw. für die Besamung erlangen. Erst nach diesen Trockenübungen werden die Fähigkeiten am lebenden Tier verfeinert. Die Übungen werden in Kleingruppen unter der Leitung von praxiserfahrenem Personal durchgeführt.

Es besteht die Möglichkeit, das Modul an die Berufsprüfung mit 2 Punkten anrechnen zu lassen.

Hier finden Sie weitere Information sowie den direkten Link zur Anmeldung. 

 

zurück