Aktuelles
Kommentar zur Januar-Ausgabe der UFA-Revue
Mit einigem Erstaunen haben wir das Porträt des Kälbermastbetriebes in der Januarausgabe der Ufa Revue gelesen. Unser Erstaunen wurde dadurch ausgelöst, dass beschrieben war, wie die Betriebsleiter bei der Einstallung die Mastkälber systematisch mit Spurenelementen, Vitaminen und Draxxin versorgen.
...und dann noch ein Zwergkalb!
Vor kurzem erreichte uns die Anfrage von einem Landwirt, der einen Milchviehbetrieb mit Red Holstein im Kanton Fribourg erfolgreich bewirtschaftet. Dort wurde von einer mehrkalbigen Kuh ein Kalb geboren, das lediglich 15 kg wog – und es stellte sich die Frage nach der Ursache und dem weiteren Vorgehen.
Die 6-Feldertafel
Im Lauf dieses Jahres stellen alle Zuchtverbände auf die neue 6-Feldertafel um. Nicht nur die Tafel, sondern auch die Beurteilung der Milchinhaltsstoffe allgemein wurde erneuert. Was dahintersteckt und wie Sie das Maximum aus den Daten der Milchleistungsprüfung herausholen können, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Vo Puur zu Puur im Zürcher Säuliamt
Dieses Jahr fand der Event «vo puur zu puur» am 18. September im Zürcher «Säuliamt» statt. Die Veranstaltung wird seit 2010 traditionell am Bettag durchgeführt, jedes Jahr in einem anderen Zürcher Bezirk. Mitgemacht haben neun Betriebe, mehr dazu lesen Sie hier...
Veranstaltungen
Anmeldung Newsletter
Neuste Newsletter
Newsletter-Archiv
Empfohlene Einträge
Werden Sie jetzt Fördermitglied,
Gönner oder Kollektivmitglied