03.01.2018 - Der KGD-Präsident stellt sich vor
struct | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abstammung | 1,10114 | ||||||
fensterTitelAnzeigen | 1 | ||||||
id_menu | 94 | ||||||
id_seite | 10049 | ||||||
inhaltsbaumId | 1 | ||||||
inhaltversionId | 0 | ||||||
linkWeiterZurueck | 1 | ||||||
linkZumSeitenanfang | 0 | ||||||
linkZurueckZumParent | 1 | ||||||
parentsIdDesVaters | 1 | ||||||
parents_id | 10114 | ||||||
path | 1-94 | ||||||
seitenTitelDesVaters | Seiten | ||||||
socialmedia | 0 | ||||||
title | 03.01.2018 - Der KGD-Präsident stellt sich vor | ||||||
title2 | [empty string] | ||||||
tree |
|
||||||
window_title | Aktuelles | ||||||
zusatzAnzeigenAbEbene | [empty string] | ||||||
zusatzAnzeigenBisEbene | [empty string] |
Der KGD-Präsident stellt sich vor
In diesem Jahr stellen wir Ihnen die Vorstandsmitglieder des KGD vor. Gestartet wird mit dem Vorsitzenden des KGD, dem Präsidenten Andreas Widmer.
Interview mit Andreas Widmer
Wie kamen Sie zum KGD?
Als aktiver Landwirt und Munimäster ist mir seit langem die zentrale Rolle der Tiergesundheit für das Tierwohl wie auch das ökonomische Betriebsergebnis vertraut. Und es gibt ein enormes Potential, Verbesserungen auf den Betrieben zu erreichen. Und so haben mehrere Kollegen und ich die Aktivitäten zur Etablierung eines Kälbergesundheitsdienstes vorangetrieben.
Welche Ziele verfolgen Sie mit dem KGD für die Landwirte?
Entscheidend erscheint mir, dass der KGD von den Landwirten selbst initiiert wurde – das macht deutlich, dass sich die Produzenten selbst proaktiv um eine Optimierung von Konzepten bemühen, die zu gesünderen Tieren und damit einem geringenen Einsatz von Medikamenten führen.
Welche Tätigkeiten üben Sie neben dem Präsidentenamt beim KGD aus?
Ich bin auch im Vorstand der Swiss Beef Mittelland und im Schweizer Vorstand der Swiss Beef aktiv sowie Präsident der Gemeinde, der Viehzuchtgenossenschaft und der örtlichen Wasserversorgungsgenossenschaft. Ausserdem bin ich begeistert vom Skifahren und ein ausgeprägter Familienmensch – geniesse gerne Zeit mit meiner Frau Annamarie und meinen fünf erwachsenen Kindern.
Projekt Bio Suisse
Kooperationsprojekt Bio Suisse - Ausgebucht (Warteliste)
Teilnehmende des Kooperationsprojektes Bio Suisse profitieren von einer kostenlosen Jahresmitgliedschaft und einer Betriebsberatung durch den KGD. Interessiert? Dann füllen Sie nachstehendes Kontaktformular aus und wir organisieren Ihren Besuch.
Empfohlene Einträge
Werden Sie jetzt Fördermitglied,
Gönner oder Kollektivmitglied
Veranstaltungen
News-Archiv
Anmeldung Newsletter
Newsletter-Archiv
Datum | Betreff |
---|---|
31.03.2021 | Chälber aktuell |
05.03.2021 | Chälber aktuell |
05.02.2021 | Chälber aktuell |
22.12.2020 | Chälber aktuell |
27.11.2020 | Chälber aktuell |
29.10.2020 | Chälber aktuell |
18.09.2020 | Chälber aktuell |
22.08.2020 | Chälber aktuell |
24.07.2020 | Chälber aktuell |
25.06.2020 | Chälber aktuell |
29.05.2020 | Chälber aktuell |
15.05.2020 | Chälber aktuell |
24.04.2020 | Chälber aktuell |
27.03.2020 | Chälber aktuell |
14.02.2020 | Chälber aktuell |
20.12.2019 | CHälber aktuell |
14.10.2019 | CHälber aktuell |
05.09.2019 | CHälber aktuell |
19.08.2019 | CHälber aktuell |
05.07.2019 | CHälber aktuell |
03.06.2019 | CHälber aktuell |
30.04.2019 | CHälber aktuell |
28.03.2019 | CHälber aktuell |
28.02.2019 | CHälber aktuell |
30.01.2019 | CHälber aktuell |
20.12.2018 | Newsletter |
23.11.2018 | CHälber aktuell |
14.09.2018 | CHälber aktuell |
12.07.2018 | CHälber aktuell |
30.05.2018 | Korrigendum zum CHälber aktuell 05/18 |
30.05.2018 | CHälber aktuell |
09.05.2018 | CHälber aktuell |
29.03.2018 | CHälber aktuell |
15.02.2018 | CHälber aktuell |
04.01.2018 | CHälber aktuell |