30.11.2020 - Biestmilch als kulinarischer Genuss
struct | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
abstammung | 1,10095,10097 | ||||||||
fensterTitelAnzeigen | 1 | ||||||||
id_menu | 77 | ||||||||
id_seite | 10032 | ||||||||
inhaltsbaumId | 1 | ||||||||
inhaltversionId | 0 | ||||||||
linkWeiterZurueck | 1 | ||||||||
linkZumSeitenanfang | 0 | ||||||||
linkZurueckZumParent | 1 | ||||||||
parentsIdDesVaters | 10095 | ||||||||
parents_id | 10097 | ||||||||
path | 1-75-77 | ||||||||
seitenTitelDesVaters | Ihr Partner bei Fragen rund um Kälbergesundheit | ||||||||
socialmedia | 0 | ||||||||
title | 30.11.2020 - Biestmilch als kulinarischer Genuss | ||||||||
title2 | [empty string] | ||||||||
tree |
|
||||||||
window_title | Aktuell | ||||||||
zusatzAnzeigenAbEbene | [empty string] | ||||||||
zusatzAnzeigenBisEbene | [empty string] |
Biestmilch als kulinarischer Genuss
Früher war es in der Schweiz weit verbreitet, dass aus überschüssiger Biestmilch Gebäcke entstehen. Vor allem süsse Wähen, sogenannte Bieschtmilch- oder Brieschmilchkuchen, waren sehr beliebt. Bis heute wird diese Tradition noch vereinzelt gepflegt. Und nicht nur bei uns in der Schweiz wird Kolostrum auch kulinarisch gerne verwendet: In Finnland wird daraus zum Beispiel ein rezenter Brotkäse hergestellt, «Leipäjuusto» genannt. Doch gilt auch hier: die Biestmilch gehört in erster Linie den Kälbchen, die zwingend darauf angewiesen sind, um zu gesunden, starken Kühen heranzuwachsen.
Was ist Ihr Lieblingsrezept mit Biestmilch? Vielleicht teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit oder schicken uns Ihr Weihnachtsrezept? Wir freuen uns, wenn wir einige leckere Rezepte in unserem Newsletter in der Adventszeit publizieren können.
Mit dem eingesandten Rezept geben Sie uns die Erlaubnis, den Text zu veröffentlichen.