
|
|
Geschätzte Leser und Leserinnen
Neulich fahre ich an einem Kunden vorbei, der gerade Armierungseisen für ein Fundament verlegt. Ich halte an und erlaube mir die Frage; ob er einen Wohnblock aufstellen wolle? Er verneint lachend und erzählt von seinem Plan in die Rindermast zu investieren.
|
Im weiteren Gespräch zeigt sich, dass bei seinem Projekt noch nicht alle Fragen geklärt sind. Ich empfehle ihm, die Fachleute des Kälbergesundheitsdienstes KGD beizuziehen. Er nimmt den KGD-Flyer interessiert entgegen. Als zukunftsorientierter Landwirt möchte er jetzt schon von den Leistungen des KGD profitieren und nicht erst, wenn es „brennt“.
Für mich ist klar: Wir Bestandestierärzte sind ein zentrales Bindeglied zwischen den Landwirten und dem KGD. Als Ansprechpartner in Sachen Tiergesundheit können wir unsere Kunden motivieren beim Kälbergesundheitsdienst mitzumachen und so einen Beitrag zur Entwicklung neuer Präventionskonzepte zu leisten.
Viel Spass beim Lesen der Juli-Ausgabe unseres CHälber aktuell!
Ruth Sigerist
KGD-Vorstandsmitglied
|